Anti-Aging

Der sichtbare Alterungsprozess der Haut macht sich ab Mitte 30 mehr und mehr bemerkbar. Je nach Lebensweise und Genetik können jetzt bereits ausgedehnte Fältchen und sogar erste tiefere Falten, bedingt durch Veränderungen im Bindegewebe, entstehen. Das Hautbild wird gröber, die Poren größer. Zudem verliert die Haut an Feuchtigkeit und Elastizität.

 

Individuelle Pflege – optimal auf Ihren Hauttyp abgestimmt

Regelmäßige, intensive medizinische Kosmetik ist eine wichtige Voraussetzung dafür, möglichst lange möglichst jung auszusehen. Ergänzend zu unserer ästhetischen Dermatologie bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Auffrischung der Haut und zur kosmetischen Behandlung von “Schönheitsfehlern” wie z. B. Pigment- oder Sonnenflecken an.

 

Wie Sie selbst zu einem jungen Hautbild beitragen können

Besonders wichtig ist, dass Sie Ihre Haut vor den äußeren Alterungsfaktoren schützen: Vermeiden Sie deshalb häufige und intensive Sonnenbäder oder Solariumsbesuche. Wenn Sie sich der Sonne aussetzen, dann benutzen Sie Sonnenschutzprodukte mit hohem UV-Filter und Radikalfängern. Diese mindern den schädlichen Einfluss der UV-Strahlung auf die Haut.

 

Lifestyle für gutes Aussehen

Achten Sie außerdem auf eine ausgewogene Ernährung sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mind. zwei Liter Wasser am Tag). Sollten Sie rauchen, hören Sie lieber damit auf. Nichts schadet Ihrer Haut, Ihrem Körper und am Ende Ihnen sowie den Menschen in Ihrer Nähe mehr! Auch eine gesunde Lebensführung mit ausreichend Schlaf, Sport und frischer Luft und die Vermeidung von Stress unterstützt Ihr gutes Aussehen.

 

Denn am Ende kommt wahre Schönheit immer noch von innen!